Behinderte Menschen haben es in Nepal nicht leicht. Besonders hart trifft es jedoch auch hier die Kinder behinderter Eltern. Da das wenige Geld zum Überleben gebraucht wird, ist Schule oft kein Thema. Denn dafür sind Schul- und Prüfungsgebühren, eine Schuluniform und Unterrichtsmaterialien nötig. Das kostet Geld, das die Familien meist nicht haben. Und doch ist Bildung der einzige Weg aus der Armut heraus.
Deshalb ermöglicht es unser Verein den Kindern, durch die vermittelten Schülerpatenschaften eine gute Schule, die Camellia Akademie in Kathmandu, zu besuchen.
Wir suchen daher Schülerpaten für die Kinder der Bewohner der Behindertenzentren „Possible Life Center“ (PLC) und „Disabled Service Center“ (DSC) in Kathmandu. Dabei handelt es sich nicht um anonyme, namenlose Zahlen auf dem Papier, sondern tatsächlich um die jungen Menschen, die dort leben.
Jede Patenschaft wird personalisiert vergeben und man kann mit dem jeweiligen Kind und dessen Familie auch Kontakt herstellen und halten.
Wir starteten diese Aktion mit 10 Kindern. Heute unterstützen wir bereits 21 Kinder und ihre Familien. Im nächsten Schritt soll die Aktion ausgeweitet werden, denn die Warteliste ist lang.
Diese sechs Kinder hoffen nun auch auf Paten:

Vorschule

Vorschule

Vorschule

Vorschule

noch nicht in der Schule aufgenommen

Aruns Eltern sind beide blind. Ursprünglich kommen sie aus Jumla, weit im Westen Nepals, leben jetzt jedoch in Bhaktapur. Um überleben zu können, verkaufen sie auf dem Markt Räucherstäbchen.
Auch Binamras Eltern sind vollständig blind. Und auch sie sind Verkäufer von Räucherstäbchen um überleben zu können.
Dorkashs Vater ist blind, ihre Mutter ist Herzpatientin und damit selbst schwerkrank. Dorkash geht aber sehr gern zur Schule und hat exzellente Zeugnisse.
Simsons Eltern sind beide blind. Sie verdienen als Strassenverkäufer gerade das Nötigste zum Überleben.
Ayana geht noch nicht zur Schule, möchte das aber gern. Auch sein Vater ist blind.
Und Yugant ist bereits 10 Jahre alt. Sein Vater ist Blind und seiner Mutter mussten wegen Verbrennungen ein Arm und ein Bein amputiert werden. Auch er hat exzellente Zeugnisse.
Für diese sechs Kinder suchen wir derzeit Schülerpaten. Möchten Sie einer davon sein?
Außerdem unterstützen wir derzeit:

4. Klasse

4. Klasse

4. Klasse

Vorschule

2. Klasse

3. Klasse

6. Klasse

3. Klasse

Vorschule

Kindergarten

Kindergarten

Kindergarten

5. Klasse

Kindergarten

1. Klasse

Kindergarten

1. Klasse

3.Klasse

Kindergarten

1. Klasse

1. Klasse
Unsere 20 unterstützten Kinder haben inzwischen alle Paten gefunden. Doch viele warten noch auf Unterstützer, also auf Sie. Das neue Schuljahr beginnt in Nepal jeweils um den 15. Juni herum. Patenschaften können aber auch während des laufenden Schuljahres begonnen werden.
Doch nun zu den Kosten:
Pro Kind werden derzeit ca. 350,00 Euro pro Schuljahr benötigt. Von diesem Geld werden finanziert:
- die Aufnahmegebühr
- das monatliche Schulgeld
- die Prüfungsgebühren
- Schuluniformen (wie sie z. B. Astha, Usha und Safal tragen)
- die nötigen Lehrmittel (Bücher, Hefte, Stifte etc.)
Idealerweise wird eine Schülerpatenschaft über die volle (noch verbleibende) Schulzeit bis zur 12. Klasse vereinbart.
Mit der Summe von ca. 350,00 Euro pro Jahr (sie ist abhängig von Währungsschwankungen und der Inflationsrate in Nepal) können wir das Leben dieser Kinder tatsächlich verbessern und tun gleichzeitig etwas für die ihnen folgenden Generationen. Wir ermöglichen ihnen Bildung und eröffnen ihnen damit einen Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Sie möchten eine Patenschaft übernehmen oder wünschen nähere Informationen zu dem Thema? Dann schreiben Sie uns eine e-mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Sehr gern nehmen wir auch projektbezogene Spenden zur Schulausbildung auf das unten stehende Vereinskonto entgegen. Geben Sie dazu bitte den Verwendungszweck „Schulpaten“ an. So fördern wir die Schulbildung der Kinder ohne Paten aus dem daraus entstehenden Spendenfond.
Wir bedanken uns für jede Unterstützung im Namen der Kinder.