Schulpatenschaften für die Kinder in Behindertenzentren in Kathmandu

Behinderte Menschen haben es in Nepal nicht leicht. Besonders hart trifft es jedoch auch hier die Kinder behinderter Eltern. Da das wenige Geld zum Überleben gebraucht wird, ist Schule oft kein Thema. Denn dafür sind Schul- und Prüfungsgebühren, eine Schuluniform und Unterrichtsmaterialien nötig. Das kostet Geld, das die Familien meist nicht haben. Und doch ist Bildung der einzige Weg aus der Armut heraus.

Deshalb sucht unser Verein Schulpaten für die Kinder der Bewohner der Behindertenzentren „Possible Life Center“ (PLC) und „Disabled Service Center“ (DSC) in Kathmandu. Dabei handelt es sich nicht um anonyme, namenlose Zahlen auf dem Papier, sondern tatsächlich um die jungen Menschen, die dort leben.
Jede Patenschaft wird personalisiert vergeben und man kann mit dem jeweiligen Kind und dessen Familie auch Kontakt herstellen und halten.

Wir starteten diese Aktion mit 10 Kindern. Heute unterstützen wir bereits 15 Kinder und ihre Familien. Im nächsten Schritt soll die Aktion noch ausgeweitet und weitere Kinder gefördert werden.

Derzeit unterstützen wir:

01. Astha Dahal, 9 Jahre, 4. Klasse
02. Usha Choudary, 11 Jahre, 4. Klasse
03. Safal Buda, 9 Jahre, 4. Klasse
04. Roshan Majhi, 8 Jahre, 2.Klasse
05. Safalta Majhi, 5 Jahre, Vorschule
06. Devansh Timilsina, 7 Jahre, 3. Klasse
07. Akriti Magar, 4 Jahre, Kindergarten
08. Sakchem Thapa, 9 Jahre, 6. Klasse
09. Simron Thapa, 6 Jahre, 3. Klasse
10. Agrim Lopcham, 3 Jahre, Kindergarten
11. Savyeta Air, 5 Jahre, Vorschule
12. Agrim Thapa, 4 Jahre, Kindergarten
13. Anjana Poudel, 4 Jahre, Kindergarten
14. Niruta Harmel, 3 Jahre, Kindergarten
15. Yusuf Mangrati, 8 Jahre, 5. Klasse

Die jüngsten Kinder, Niruta und Agrim (jeweils 3 Jahre alt), besuchen die Kindergrippe, das älteste Mädchen, Usha (11 Jahre), hat die 4. Klasse abgeschlossen.
Derzeit haben 13 der Kinder bereits Paten. Anjana Poudel und Agrim Thapa werden durch den Verein gefördert und suchen noch nach Unterstützern. Das neue Schuljahr beginnt in Nepal jeweils um den 15. Juni herum. Patenschaften können aber auch während des laufenden Schuljahres begonnen werden.

Doch nun zu den Kosten:
Pro Kind werden ca. 250,00 Euro pro Schuljahr benötigt. Von diesem Geld werden finanziert:

  • die Aufnahmegebühr
  • das monatliche Schulgeld
  • die Prüfungsgebühren
  • Schuluniformen (wie sie z. B. Astha, Usha und Safal tragen)
  • die nötigen Lehrmittel (Bücher, Hefte, Stifte etc.)

Idealerweise wird eine Schulpatenschaft über die volle (noch verbleibende) Schulzeit bis zur 12. Klasse vereinbart.

Mit der Summe von ca. 250,00 Euro pro Jahr (sie ist abhängig von Währungsschwankungen und der Inflationsrate in Nepal) können wir das Leben dieser Kinder tatsächlich verbessern und tun gleichzeitig etwas für die ihnen folgenden Generationen. Wir ermöglichen ihnen Bildung und eröffnen ihnen damit einen Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Sie möchten eine Patenschaft übernehmen oder wünschen nähere Informationen zu dem Thema? Dann schreiben Sie uns eine e-mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Sehr gern nehmen wir auch projektbezogene Spenden zur Schulausbildung auf das unten stehende Vereinskonto entgegen. Geben Sie dazu bitte den Verwendungszweck „Schulpaten“ an. So fördern wir die Schulbildung der Kinder ohne Paten aus dem daraus entstehenden Spendenfond.

Wir bedanken uns für jede Unterstützung im Namen der Kinder.